abnötigen

abnötigen
- {to extort} bóp nặn, tống, moi, nặn ra - {to force} dùng vũ lực đối với, bức hiếp, ép buộc, cưỡng ép, bắt buộc, phá, bẻ, bắt, ép, gượng, làm chín gượng, làm chín sớm, làm nở ép, làm nở sớm, thúc cho chóng lớn, thúc đẩy, đẩy tới, cưỡng đoạt - chiếm = jemandem etwas abnötigen {to extort something out of someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abnötigen — abnötigen:⇨abzwingen(1) abnötigen→abzwingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abnötigen — V. (Oberstufe) geh.: jmdm. etw. zwingend abgewinnen Synonyme: abpressen, abringen, abzwingen Beispiele: Ihre herausragende Leistung nötigte allen Respekt ab. Er hat ihr das Versprechen abgenötigt, seinem Bruder nichts zu erzählen …   Extremes Deutsch

  • abnötigen — ạb·nö·ti·gen (hat) [Vt] jemandem / sich etwas abnötigen jemanden / sich dazu zwingen, gegen seinen Willen etwas zu tun <jemandem eine Erklärung, ein Geständnis, ein Kompliment abnötigen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abnötigen — ạb||nö|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas abnötigen durch Nötigung von jmdm. erlangen ● er nötigt mir Achtung, Bewunderung ab 〈fig.〉 ich muss ihn achten, bewundern * * * ạb|nö|ti|gen <sw. V.; hat (geh.): bewirken, dass jmd. sich zu einem… …   Universal-Lexikon

  • abnötigen — ạb|nö|ti|gen; jemandem etwas abnötigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bewunderung — Ehrerbietung; Bestätigung; Anerkennung; Zuspruch; Beachtung; Achtung; Wertschätzung * * * Be|wun|de|rung [bə vʊndərʊŋ], die; , en: das Bewundern; große Anerkennung, Hochachtung: jmdm. Bewunderung abnötigen; jmdn., etwas voller Bewunderung… …   Universal-Lexikon

  • abzwingen — abtrotzen * * * ạb||zwin|gen 〈V. tr. 288; hat〉 jmdm. etwas abzwingen abnötigen, durch Zwang erreichen, von jmdm. etwas erzwingen * * * ạb|zwin|gen <st. V.; hat: durch intensive Bemühung, durch einen gewissen Zwang erhalten, erreichen; jmdm …   Universal-Lexikon

  • herauskitzeln — hervorholen; herausholen * * * ◆ her|aus||kit|zeln 〈V. tr.; hat; fig.; umg.〉 etwas (aus jmdm. od. etwas) herauskitzeln durch mühevolle Anstrengungen zusätzlich erreichen, herausholen ● zusätzliche Finanzmittel herauskitzeln; einen Vorsprung… …   Universal-Lexikon

  • abgewinnen — ạb||ge|win|nen 〈V. tr. 151; hat〉 jmdm. etwas abgewinnen 1. auf Kosten eines anderen gewinnen 2. an der Eigenschaft eines anderen Gefallen finden ● einer Sache etwas abgewinnen an einer S. Gefallen finden; jmdm. einen Vorteil abgewinnen jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • abpressen — ạb||pres|sen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Pressen entleeren 2. jmdm. etwas abpressen 〈fig.〉 durch Zwang od. Erpressung ab , wegnehmen ● das Geständnis wurde ihm abgepresst * * * ạb|pres|sen <sw. V.; hat: 1. herauspressen; unter Druck absondern:… …   Universal-Lexikon

  • Elmyr de Hory — (* 1906; † 11. Dezember 1976 auf Ibiza) war ein ungarischer Maler und Kunstfälscher. Er rühmte sich damit, weltweit mehrere tausend Fälschungen verkauft zu haben. Seine Fälschungen sind inzwischen zu eigenständigem Ruhm aufgestiegen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”